Wir haben den Tierpark Chemnitz besucht.
Lange schon wollten wir den Tierpark Chemnitz besuchen. Corona hat uns das immer wieder vermiest. Aber jetzt folgten wir dem Ruf der Tiere und trafen uns am 27.Juli 2022. Mit […]
Lange schon wollten wir den Tierpark Chemnitz besuchen. Corona hat uns das immer wieder vermiest. Aber jetzt folgten wir dem Ruf der Tiere und trafen uns am 27.Juli 2022. Mit […]
Heute erwarten wir den Herrn Dr. med. Axel Ruetz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie aus Koblenz. Anschließend bekommen wir einen Vortrag der Firma gematik. Hier wird gesprochen zur digitalen Gesundheitskarte.
Heute erwarten uns 4 Fachvorträge. Ich berichte darüber. Aber erst geht es zum Frühstück. Das ist ganz wichtig. Und deshalb ein Hallo und guten Morgen in die Runde. Am Nachmittag
Wer ist vor Ort? Gerhard Wolf, Jürgen Dürrschmidt und René Goldschadt und unsere Begleitperson*innen. Zur nächsten Zusammenkunft werden wir viel zu berichten haben.
Hallo Ihr Lieben, Daniela, Gerda, Gerhard, Maria, Jürgen, Karla nicht zu sehen, und ich haben heute Abend Video gechattet.Heute wollten wir mit Dr. Weidauer von der Klinik Wiesenbad darüber reden,
Wie wir in Zukunft kommunizieren wollen/sollten weiterlesen »
Der ABiD Sachsen e.V. führte auch in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen für mehr Barrierefreiheit und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung durch Gemeinsam mit verschiedenen Selbsthilfegruppen wurden Themen zur gesundheitlichen Versorgung
Europäische Aktions- und Protesttage zum 5. Mai 2021 weiterlesen »
PressemitteilungAnlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 2021 erklärt der Bundesverband Poliomyelitis e. V. Die vergangenen Wochen und Monate der Corona-Pandemie haben auch den Menschen, die mit
Am 12. April 2021 veröffentlichte die “Freie Presse” Erzgebirgskreis eine Artikel zum Thema Barrierefreiheit im MVZ Erzgebirgskrankenhaus nicht gegeben. Die Stichworte dazu kamen vom Vorsitzenden der RG15 Erzgebirge des Polio
Arztbesuch mit Hürden macht uns traurig – was soll das? weiterlesen »
Uns ist es gelungen, in den letzten Monaten mehrere Gesprächsrunden zu organisieren. Dabei hatten wir sehr unterschiedliche Teilnehmer und auch die Qualität der Verbindungen war nicht immer die Beste. Mit
Gewaltschutz für Frauen und Mädchen mit Behinderung ist zu achten und zu schützen. Bereits Artikel 1 des Grundgesetzes, hat die Unantastbarkeit der Würde des Menschen festgeschrieben. Sie ist zu achten